Mastbaum

Mastbaum
1. Viele Mastbäume machen noch keinen Wald.Altmann V, 83.
2. Was ein Mastbaum werden soll, daraus muss man keine Schwefelhölzer schnitzen (spalten).Sprichwörtergarten, 81.
Das englische Gesetz bekleidet den Marineingenieur mit dem Rechte, die Bäume in den Privatforsten, deren Gestalt und Wuchs Vorzügliches verspricht, mit dem Staatssiegel zu bezeichnen. Das Gesetz betrachtet es als ein Verbrechen, die künftigen Riesen in den Forsten der gemeinen Axt zu überliefern, die aus demselben Scheite für unsere Kamine oder Schwefelhölzer macht. »Auch auf dem Gebiete des Geistes«, sagt F. Arago, »gibt es ausserordentliche Organisationen und Kräfte, die zu der von der Natur ihnen bestimmten Grösse nicht gelangen, wenn man sie der kaufmännischen Operation des regelrechten Schnittes unterwirft, die das Land daher, sobald sie sich zu offenbaren beginnen, ebenfalls mit seinem Siegel bezeichnen, durch seinen vorsorglichen Schutz sichern, ihnen freie und vollständige Entwickelung bieten, und nicht zugeben sollte, dass man ohne Nothwendigkeit sie abnutze und zu den alltäglichsten Geschäften verwende.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mastbaum — is surname of: Blair Mastbaum, American writer Jules Mastbaum (1872 – 1926), American entrepreneur also German: Mastbaum means: mast (botany) mast (sailing) This page or section lists people with the su …   Wikipedia

  • Mastbaum — steht für einen Teil der Takelage, der an einem Schiffsmast befestigt ist Baum mit starkem Fruchtsansatz, siehe: Mast (Wald) Mastbaum ist der Name von Blair Mastbaum, US Schriftsteller Jules Mastbaum (1872–1926), US Unternehmer …   Deutsch Wikipedia

  • Mastbaum — Mastbaum,der:⇨1Mast …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mastbaum — 1Mast »Stange, Ständer; Segelbaum«: Das westgerm. Wort mhd., ahd. mast, niederl. mast, engl. mast geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *mazdo s »Stange, Holzstamm« zurück, vgl. z. B. ir. maide »Stock«. Zu der allgemeinen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • MASTBAUM, JOEL — (1882–1957), Yiddish short story writer and novelist. Born in Miedzyrzec, Poland, he lived in Warsaw from 1905, and from 1906 published extensively in the Yiddish press: feuilletons, short stories, folk tales, travel impressions, and chapters of… …   Encyclopedia of Judaism

  • Mastbaum, der — Der Mastbaum, des es, plur. die bäume, der Mast auf einem Schiffe, S. 1. Mast …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mastbaum — Mạst|baum 〈m. 1u〉 = Mast1 (1) * * * Mạst|baum, der: ↑ 1Mast (1). * * * Mạst|baum, der: 1↑Mast (1) …   Universal-Lexikon

  • Mastbaum — Mastbaumm erigierterPenis.1910ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mastbaum — Mạst|baum …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blair Mastbaum — is American writer and a former model who lives in Portland, Oregon.His first novel, Clay s Way was released in 2004. The novel won a Lambda Literary Award. His second novel, Us Ones In Between, was published by Running Press, released on May 8,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”